Als Brigitte WENINGER im Jahr 1995 ihre ersten Bilderbücher präsentierte, hielt sie als Kindergarten-Pädagogin auch die dazu passenden Kinderlesungen. Zehn Bücher und fünf Jahre später war die Teilnahme an ihren Veranstaltungen und Seminaren so hoch, dass sie ihren Beruf aufgeben und sich als Autorin selbständig machen konnte.
2010 gründete Brigitte mit Sohn Tom N. WENINGER die Genussbuchhandlung „weningers feinkost“. Der Laden bot ebenfalls so erfolgreich Patschenkino-Abende, Familien-Lesungen, Grusel-Workshops, Ausstellungen, KUFSTEIN LIEST! Empfänge und Fortbildungen an, dass der Steuerberater dazu riet, diese Aktivitäten vom Verkauf zu trennen.
So wurde 2018 der Bildung+Kultur Verein „LITERACY – lesen, schreiben, motivieren“ geboren, was viele zusätzliche Veranstaltungen und neue Formate ermöglichte: z.B. Toms „Lesen ist Scheiße!“ – Schulworkshops oder Annette Wachingers Lese.Zwerge und MINTasie® Forscherlesungen.
Und dann kam die Corona-Epidemie. Sie zwang uns allen Pausen auf, in denen man recht umfassend über den Sinn und Wert von Arbeit nachdenken konnte, und über Dinge, die in Krisenzeiten wichtig und not-wendend sind. Zum Beispiel: SPRACHE. Sprache, die heilt, tröstet, schützt, ermutigt, stärkt – und vor allem VERBINDET!
Parallel zur österreichweiten LESE.REZEPTE Initiative unserer langjährigen Weggefährten vom Österr. Bibliothekswerk hoben wir die WORT.APOTHEKE Kufstein aus der Taufe.
Und plötzlich griffen wieder alle Rädchen ineinander. Die Buchhandlung blieb geschlossen. Stattdessen konzentrieren wir uns auf das, was wir am besten können: nicht lehren, sondern motivieren; Sprache und Bücher mit allen Sinnen erlebbar machen; und Menschen vermitteln, dass es SINN macht, gut sprechen, lesen, schreiben, sich ausdrücken und informieren zu können.
Unsere Schwerpunkte sind weiterhin Early Literacy, Family Literacy, und Kooperationen mit regionalen Bildungsinstitutionen wie Schulen und der kubi Bibliothek für Wissenschaft + Freizeit. Um die erwachsenen Leser kümmert sich z.B. das wunderbare Literatur-Festival SPRACHSALZ. Und unsere Geschichte wird weitergeschrieben …
ANNETTE WACHINGER
*1964, arbeitete lange Jahre als Kindergartenpädagogin mit Zusatzausbildungen in musikalischer Frühförderung, Naturpädagogik und Erzählkultur; und Zertifikaten als Kinder-/Kräuterpädagogin. Ab 2015leitete sie die Bibliothek Walchsee und entwickelte dort völlig neue Literaturvermittlungs-Ideen für alle Altersgruppen, die sie bis heute im ganzen deutschen Sprachraum in Aus- und Fortbildungs-Seminaren an PädagogInnen und BibliothekarInnen weitergibt. 2026 wird Annettes erstes MINTasie® Kinderbuch erscheinen. Sie ist der Kreativ-Turbo der WORT.APOTHEKE, und ihre außergewöhnlichen Events wie die herzigen LESE.ZWERGE® Mitmachlesungen (1-3 J), die MINTasie® Forscherlesungen (2-10 J) oder Story & Comic-Workshops (6-16 J) sind stets ausgebucht.
BRIGITTE WENINGER
*1960, war 20 Jahre lang Kindergartenpädagogin in Kufstein, bevor sie sich 1999 ganz dem Schreiben zuwendete. Bis heute sind mehr als 80 Kinderbücher in rund 40 Sprachen erschienen, die vielfach als „Longseller“ gelten und z.T. auch verfilmt wurden. Neben ihren beliebten Lese-Workshops war Brigitte auch als Journalistin, Touristik-Beraterin und Fachreferentin in der Aus- und Fortbildung von PädagogInnen und BibliothekarInnen tätig. Als Bergwanderführerin und Naturpädagogin leitete sie das kreative Frauen.Berge-Projekt WILDE KAISERIN am Hans-Berger-Haus, und kuratierte das glück.tage-Festival für Philosophie & Literatur. Mit Sohn Tom Weninger gründete sie 2010 die Genussbuchhandlung feinkost und 2018 den Verein LITERACY. Seit ihrer Pensionierung 2021 hält Brigitte nur noch sorgsam ausgewählte Events und kümmert sich ehrenamtlich um die Organisation des umfangreichen WORT.APOTHEKE-Programms.
TOM N. WENINGER
*1987, ist Buch-Medienfachhändler, freier Texter, DJ, Moderator, Schauspieler und Slammer; seit der LITERACY Vereinsgründung zusätzlich Seminarleiter für Eltern, PädagogInnen und BibliothekarInnen, Literatur- und Schreibcoach – und Jugendbuch-Autor! Auf Buchcovern und bei seinen Events nennt er sich Tom W. LESSMORE und begeistert Leser und Zuhörer mit seiner Präsenz und seinen fantasievoll-schrägen Geschichten. In der WORT.APOTHEKE gilt Tom als Experte für „Männliches Lesen“, der u.a. die Familienlesungen „PAPATOM liest vor“, aber auch ungewöhnliche Schulworkshop-Formate wie „LESEN ist SCHEISSE!“ und die „ECHT WAHR? Sagen-Slams“ entwickelt hat. Darüber hinaus leitet Tom den „WILDEN SCHREIBCLUB“, in dem sich Jung-AutorInnen von 6-16 Jahren zum gemeinsamen Texten und Präsentieren treffen.
dass unsere motivierenden KUFSTEIN LIEST! Projekte von selbst ihren Weg in die Welt finden – und großherzige, vorausschauende Unterstützer einen Weg zu uns. So freuen uns über jeden einzelnen WERTSCHÄTZUNGSBEITRAG, der weitere Events ermöglicht:
Konto: Verein LITERACY.
IBAN: AT64 3635 8000 0867 0960
Damit die schöne Geschichte weitergehen kann …